Inklusion

Wir glauben, dass Gott JEDEN Menschen ausgestattet und befähigt hat und das JEDER Mensch von Gott geschaffen, beauftragt und geliebt ist – unabhängig von seinem Handicap oder seiner Herkunft.

Unsere pädagogischen Leitlinien zum Thema Inklusion

  • Inklusion ist kein Zustand, sondern ein Prozess
  • Inklusion soll unsere Einstellungen weiterentwickeln
  • Inklusion funktioniert nur gemeinsam
  • Inklusion geht über das Schulleben hinaus

Sonderpädagogische Unterstützung

Die FESH-Gesamtschule will eine Schule für Schülerinnen und Schüler aller sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfe sein, wenn wir den geeigneten Förderort darstellen.

Das heißt, in jeder Klasse sollen 2-3 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf unterrichtet werden. Diese werden dann im Rahmen des Unterrichtskonzeptes zusätzlich von einem Sonderpädagogen gefördert.

Unsere Ziele sind dabei:

  • Ganzheitliches Konzept
  • Lehrer sind Teamplayer
  • Beständigkeit
  • Kompetenzen fördern
  • Erfolgserlebnisse sichern
  • Helferkonzept (Schüler helfen Schülern)
  • Weiterentwicklung

In der praktischen Umsetzung heißt das:

  • individuelle Unterstützung durch einen Sonderpädagogen
  • Förderpläne
  • Gemeinsamer Unterricht/ Kleingruppenunterricht
  • ergänzende Materialien für den offenen Unterricht
  • individuelle sonderpädagogische Materialien (z.B. Klick!)